1. Accueil
  2. "
  3. Dienst
  4. "
  5. Präzisionsschleifen

Blechbiegen

Erzielen Sie präzise Blechbiegungen mit scharfen Winkeln und gleichmäßigen Ergebnissen, ob für Prototypen oder Großserien. Sorgen Sie bei jeder Biegung für hochwertige, wiederholbare Ergebnisse. Unsere fortschrittlichen Techniken garantieren Effizienz und Genauigkeit selbst bei den komplexesten Designs.

Biegen von Blechen
Präzisions-Blechbiegen

Was ist Bending?

Beim Biegen werden Bleche mithilfe von Abkantpressen und anderen Maschinen zu präzisen Winkeln oder Formen geformt. Bei Yicen Precision liefern wir konsistente und präzise Biegelösungen, die sich ideal für die Herstellung von Gehäusen, Halterungen, Paneelen und kundenspezifischen Metallteilen eignen, wobei wir großen Wert auf Wiederholbarkeit und eine genaue Maßkontrolle legen. Unser Expertenteam sorgt für eine effiziente Verarbeitung, selbst bei komplizierten und komplexen Designs.

Toleranztabelle für das Biegen

Parameter Spezifikation
Abmessungstoleranz ±0,25 mm bis ±0,5 mm
Toleranz des Biegewinkels ±0,5° bis ±1,0°
Biegeradius-Toleranz ±0,25 mm
Flanschlängentoleranz ±0,5 mm
Bereich der Materialdicke 0,5 mm bis 12 mm
Rückfederungskompensation Angewandt auf die Materialart

Präzisions-Blechbiegen für komplizierte Formen

Unsere Lösungen zum Biegen von Blechen ermöglichen die exakte Formung von kundenspezifischen Winkeln, Kanälen und Gehäusen. Mit CNC-gesteuerten Abkantpressen fertigen wir präzise und gleichmäßige Biegungen unter Einhaltung enger Toleranzen sowohl für Prototypen als auch für Großserien. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Metallen und Blechstärken und liefern präzise Komponenten, die sofort montiert werden können.

Walzprofilieren Ausrüstung

Materialien zum Biegen

Ingenieure und führende Hersteller vertrauen auf Yicen Precision, wenn es um schnelle Iterationen und langlebige, leistungsstarke Teile geht. Ob für Prototypen oder für die Großserienproduktion, unsere umfangreiche Materialauswahl gewährleistet Präzision, Festigkeit und Zuverlässigkeit für jedes CNC-Bearbeitungsprojekt.

5052
6061
3003

304
316
430

A36
1018
1020

G90
G60

1095
1075

C110
C122

C260
C360

Klasse 2
Güteklasse 5 (Ti-6Al-4V)

Oberflächenveredelung beim Biegen

Yicen Precision bietet eine Vielzahl von Endbearbeitungsoptionen, die auf Ihre Projektanforderungen zugeschnitten sind.

As-Bent Finish

 Die Standardoberfläche unmittelbar nach dem Biegen. Die Oberflächen können aufgrund von Umformungsspannungen kleinere Flecken, Verformungen oder Verfärbungen aufweisen. Es können auch Oberflächenrauhigkeiten vorhanden sein.

Perlstrahlen

 Erzeugt ein gleichmäßiges mattes oder seidenmattes Finish durch Strahlen der Oberfläche mit feinen Medien. Dieses Verfahren hilft, Oxidation zu entfernen und ein sauberes, einheitliches Aussehen zu schaffen.

Pulverbeschichtung

Aufbringen einer dauerhaften Schutzschicht in verschiedenen Farben und Strukturen, die eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ein ästhetisches Aussehen bietet.

Entgraten

Entfernt scharfe Kanten und Grate von geschnittenen oder gebogenen Teilen. Verbessert die Sicherheit, die Handhabung und die Vorbereitung für die Nachbearbeitung.

Polieren

 Bietet eine glatte, reflektierende Oberfläche, die sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen Ästhetik und geringe Oberflächenreibung wichtig sind.

Wärmebehandlung (optional)

 Bei bestimmten Anwendungen kann eine Wärmebehandlung nach dem Biegen durchgeführt werden, um innere Spannungen abzubauen und die Formstabilität zu verbessern.

Eloxieren (für Aluminiumrohre)

Erzeugt eine schützende Oxidschicht, die die Korrosionsbeständigkeit erhöht und eine dekorative Farbgebung ermöglicht, ideal für leichte, korrosionsbeständige Aluminiumrohre.

Passivierung

 Empfohlen für Rohre aus rostfreiem Stahl. Diese chemische Behandlung entfernt Oberflächenverunreinigungen, verbessert die Korrosionsbeständigkeit und stellt die schützende Oxidschicht wieder her.

Verbinden Sie sich mit uns

Verwandlung von Konzepten in Präzisionsteile

Wir sind darauf spezialisiert, Ihre Ideen mit beispielloser Schnelligkeit und Präzision in hochwertige, funktionale Komponenten umzusetzen. Mit fortschrittlicher Technologie und fachmännischem Können stellen wir Teile her, die selbst die komplexesten Spezifikationen erfüllen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Prompte Antwort garantiert innerhalb von 12 Stunden
🔐 Alle Uploads sind sicher und vertraulich

Wie funktioniert das Blechbiegeverfahren?

Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie flache Bleche mit Hilfe fachmännischer Biegetechniken in präzise, individuell geformte Komponenten verwandelt werden.

Auswahl des Materials

Der erste Schritt ist die Auswahl des richtigen Metalls für Ihr Projekt. Zu den gängigen Optionen gehören Aluminium, Edelstahl, unlegierter Stahl und Kupfer. Materialstärke, Festigkeit und Flexibilität werden berücksichtigt, um sicherzustellen, dass das Teil das Biegen ohne Rissbildung oder Verformung übersteht.

Entwurf und CAD-Modellierung

Die Ingenieure erstellen mit Hilfe von CAD-Software ein präzises 3D-Modell des Bauteils. Dieser Entwurf legt die Biegewinkel, Radien und Positionen fest. So wird sichergestellt, dass jede Biegung perfekt auf die Gesamtgeometrie und die funktionalen Anforderungen des Teils abgestimmt ist.

Einrichten der Maschine

Die Bleche werden auf einer Abkantpresse oder CNC-Biegemaschine positioniert. Für komplexe Biegungen werden geeignete Werkzeuge, wie V-Matrizen oder Umformwerkzeuge, installiert. Die CNC-Programmierung sorgt dafür, dass die Maschine die exakte Kraft an der richtigen Stelle aufbringt.

Biegung Ausführung

Das Blech wird durch Aufbringen einer präzisen, regulierten Kraft entlang der vorgesehenen Biegelinie geformt. Je nach Konstruktion können mehrere Biegungen nacheinander durchgeführt werden. Die CNC-Steuerung sorgt für Präzision und hält oft Toleranzen von ±0,5 mm ein.

Inspektion während des Biegens

Die Teile werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Genauigkeit überprüft. Es werden Messungen vorgenommen, um Winkel und Abmessungen zu bestätigen. Bei geringfügigen Abweichungen werden in Echtzeit Anpassungen vorgenommen, um eine gleichbleibende Qualität bei allen Teilen zu gewährleisten.

Abschließende Qualitätskontrolle

Vor der Auslieferung wird jedes Teil geprüft, um sicherzustellen, dass alle Biegungen den erforderlichen Spezifikationen und Toleranzen entsprechen. Nur Teile, die diesen strengen Qualitätskontrollprozess bestehen, werden für den Versand oder die Montage freigegeben.

Was sind die häufigsten Herausforderungen beim Blechbiegen und wie können sie vermieden werden?

Das Biegen von Blechen ist für die Herstellung von funktionalen Bauteilen unerlässlich und bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Das Verständnis dieser Probleme und die Umsetzung effektiver Lösungen gewährleisten hochwertige Ergebnisse sowohl für Prototypen als auch für die Großserienproduktion.

Material Rückfederung

Herausforderung: Nach dem Biegen neigen einige Metalle dazu, teilweise in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren, was als Rückfederung bezeichnet wird und die Genauigkeit beeinträchtigen kann.
Lösung: Die Ingenieure kompensieren die Rückfederung, indem sie das Metall leicht überbiegen oder das CNC-Programm anpassen. Die Verwendung von Metallen mit vorhersehbarer Elastizität, wie z. B. rostfreiem Stahl, trägt ebenfalls zu gleichmäßigen Ergebnissen bei.

Rissbildung oder Frakturierung

Herausforderung: Zu starkes Biegen von Metallen oder die Verwendung falscher Werkzeuge kann zu Rissen führen, insbesondere bei härteren Materialien.
Lösung: Die Wahl der richtigen Materialstärke, des richtigen Biegeradius und des geeigneten Werkzeugs ist für ein erfolgreiches Biegen unerlässlich. Auch das Vorwärmen bestimmter Metalle kann die Flexibilität verbessern.

Inkonsistente Biegewinkel

Herausforderung: Manuelle oder falsch kalibrierte Maschinen können bei mehreren Teilen ungleiche Winkel erzeugen, was sich auf die Montage und Passform auswirkt.
Lösung: CNC-gesteuerte Abkantpressen sorgen für präzise, wiederholbare Biegungen. Regelmäßige Maschinenkalibrierung und prozessbegleitende Prüfungen gewährleisten, dass alle Teile die engen Toleranzen einhalten.

Schäden an der Oberfläche

Herausforderung: Blechoberflächen können beim Biegen zerkratzt, beschädigt oder verbeult werden.
Lösung: Schutzmaterialien wie Kunststoffpads oder spezielle Werkzeugbeschichtungen verhindern Oberflächenfehler. Nach dem Biegen werden Endbearbeitungsverfahren wie Entgraten oder Polieren eingesetzt, um die Oberflächenqualität des Metalls zu verbessern und wiederherzustellen.

Handhabung komplexer Geometrien

Herausforderung: Bauteile mit mehreren Biegungen, Kanälen oder engen Winkeln sind schwer genau zu formen.
Lösung: Fortschrittliche CNC-Biegetechniken in Verbindung mit Simulationssoftware ermöglichen es den Ingenieuren, komplexe Abläufe zu planen und geeignete Werkzeuge auszuwählen, um präzise Ergebnisse für komplizierte Konstruktionen zu gewährleisten.

Yicen Bearbeitende Lösungen

Ganz gleich, ob Sie eine kleine Charge kundenspezifischer Teile herstellen oder eine Großserienproduktion anstreben, die Bearbeitungsdienstleistungen von Yicen bieten die Flexibilität, die Sie benötigen.
Schnelles Prototyping

Die CNC-Schnellbearbeitung von Prototypen eignet sich perfekt für die Herstellung von technischen oder Produktionsprototypen, die dem Endprodukt in Aussehen und Funktionalität sehr ähnlich sind. Bei Yicen bieten wir Ihnen sofortige Angebote und eine schnelle Lieferung, damit Sie präzise und qualitativ hochwertige CNC-gefertigte Prototypen für Ihren Bedarf erhalten.

Kleinserienfertigung

Die CNC-Bearbeitung von Kleinserien dient oft als Brücke zwischen Prototyping und Massenproduktion für neue und aufkommende Produktionen. Mit Yicen wird dieser Prozess einfacher, effizienter und kostengünstiger, so dass Sie die Produktion schnell skalieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einhalten können.

Endverwendung Produktion

Die CNC-Produktionsbearbeitung ist die beste Lösung für die effiziente Herstellung von tausend oder mehr Teilen. Yicen nutzt eine vielfältige Auswahl an Werkstoffen sowie Automatisierungs- und Mehrachsenkapazitäten, um Großserien mit engen Toleranzen, überragender Maßgenauigkeit, hoher Zuverlässigkeit und kurzen Durchlaufzeiten zu fertigen.

Einblicke & Artikel

Erkunden Sie Bearbeitende Dienstleistungen Blog finden Sie Expertenwissen über CNC-Bearbeitung, Branchentrends, Fertigungstipps und Technologie-Updates - damit Sie informiert und inspiriert bleiben und in der Präzisionstechnik einen Schritt voraus sind.

Häufig gestellte Fragen

Biegen

  • Welche Blechstärken können Sie biegen?

    Wir biegen in der Regel Bleche von 0,5 mm bis zu 10 mm Dicke, je nach Material. 

  • Liefern Sie auch kundenspezifische Kurven?

    Ja, wir bearbeiten kundenspezifische Winkel, Radien und komplexe Geometrien. 

  • Gibt es eine Begrenzung für die Größe der Teile?

    Je nach Materialstärke können wir bis zu 3 Meter lange Bleche biegen. 

  • Unterstützen Sie das Design im Hinblick auf die Herstellbarkeit?

    Ja, unsere Ingenieure sorgen dafür, dass Ihre Entwürfe biegefertig sind. 

  • Kann man mehrere Biegungen an einem Teil vornehmen?

    Auf jeden Fall können wir mehrere Biegungen in ein einziges Teil programmieren. 

de_DEGerman
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Prompte Antwort garantiert innerhalb von 12 Stunden
🔐 Alle Uploads sind sicher und vertraulich