Senden Sie uns Ihre Dateien über unser Online-Portal oder wenden Sie sich an unser Support-Team. Wir werden Ihre Anforderungen prüfen und Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.
Unsere Dampfglättung verbessert 3D-gedruckte Teile durch Verbesserung der Oberflächengüte. Wenden Sie sich noch heute an Yicen Machining, um Ihre 3D-Drucke mit einem polierten Erscheinungsbild aufzuwerten.
Beim Dampfglätten handelt es sich um eine Nachbearbeitungstechnik, bei der erhitzte Lösungsmittel verwendet werden, um Oberflächenfehler auf 3D-gedruckten Teilen zu glätten und so deren Oberfläche, Aussehen und Haltbarkeit zu verbessern.
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Oberflächenrauhigkeit (Ra) | 0,4 - 1,2 µm |
Kompatible Materialien | ABS, ASA, Polycarbonat, Nylon, TPU |
Auswirkung der Maßtoleranz | ±0,1 - ±0,3 mm Abweichung aufgrund von Materialquellung/Schrumpfung |
Visuelles Erscheinungsbild | Glänzende, gleichmäßige Oberfläche mit reduzierten Schichtlinien |
Mechanische Eigenschaften | Geringfügige Erhöhung der Schlagfestigkeit, minimale Reduzierung der Festigkeit |
Verwendete Chemikalien | Aceton, Methylethylketon (MEK) oder proprietäre Dämpfungsmittel |
Beste Anwendungen | Konsumgüter, medizinische Gehäuse, Automobilteile, Prototypen |
Entdecken Sie unsere Vapor Smoothing Finishing Gallery, um die transformativen Effekte dieser fortschrittlichen Nachbearbeitungstechnik zu sehen. Entdecken Sie, wie die Dampfglättung die Qualität von 3D-gedruckten Komponenten verbessert - von verbesserter Glätte bis hin zu verbesserter Ästhetik.
Wir sind darauf spezialisiert, Ihre Ideen mit beispielloser Schnelligkeit und Präzision in hochwertige, funktionale Komponenten umzusetzen. Mit fortschrittlicher Technologie und fachmännischem Können stellen wir Teile her, die selbst die komplexesten Spezifikationen erfüllen.
Die Dampfglättung ist ein fortschrittliches Endbearbeitungsverfahren, das die Oberflächenqualität von 3D-gedruckten Bauteilen erheblich verbessert. Bei Yicen Machining verwenden wir eine kontrollierte Lösungsmittelbedampfung, um raue, geschichtete Drucke in glatte, glänzende Teile mit einem hochwertigen, spritzgegossenen Aussehen zu verwandeln.
Diese Technik ist ideal, um sowohl die Funktion als auch das Aussehen von Teilen zu verbessern, die mit FDM-, SLS- und MJF-Technologien hergestellt wurden - perfekt für Prototypen und serienreife Produkte gleichermaßen.
Beim Dampfglätten werden die Teile in eine spezielle Kammer gelegt, in die verdampfte Lösungsmittel eingeleitet werden. Diese Dämpfe schmelzen die äußersten Schichten des Materials leicht an, wodurch scharfe Strukturen gemildert und raue Schichtlinien geglättet werden. Sobald das Lösungsmittel abgezogen ist, verfestigt sich das Teil wieder mit einer gleichmäßigen, versiegelten Oberfläche.
Der gesamte Prozess wird überwacht, um sicherzustellen, dass keine Verzerrungen auftreten und gleichmäßige Ergebnisse auf allen Oberflächen erzielt werden.
Yicen Machining empfiehlt das Dampfglätten für alle Anwendungen, die dies erfordern:
Diese Veredelungsoption bietet sowohl eine kosmetische Aufwertung als auch funktionelle Vorteile, insbesondere bei Teilen, die mit Benutzern oder Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Das Dampfglättungsverfahren von Yicen Machining wird in einer Reihe von Branchen eingesetzt:
Unsere Fähigkeiten zur Dampfglättung sind auf Qualität, Effizienz und Wiederholbarkeit ausgelegt. Kunden wählen uns für:
Ganz gleich, ob es sich um eine kleine Charge von Prototypen oder eine komplette Produktionsserie handelt, wir passen unser Verfahren genau an Ihre Anforderungen an.
Erkunden Sie Bearbeitende Dienstleistungen Blog finden Sie Expertenwissen über CNC-Bearbeitung, Branchentrends, Fertigungstipps und Technologie-Updates - damit Sie informiert und inspiriert bleiben und in der Präzisionstechnik einen Schritt voraus sind.
Wie kann ich Teile zur Dampfglättung einreichen?
Senden Sie uns Ihre Dateien über unser Online-Portal oder wenden Sie sich an unser Support-Team. Wir werden Ihre Anforderungen prüfen und Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.
Kann ich geglättete Teile weiter nachbearbeiten?
Ja. Die polierte Oberfläche nimmt Farbe, Beschichtungen und Überzüge sehr gut an.
Ist die Dampfglättung für Endverbraucherteile sicher?
Das stimmt. Es kann sogar die Haltbarkeit und die Oberflächenversiegelung verbessern, wodurch die Teile im Gebrauch zuverlässiger werden.
Wird das Verfahren die Abmessungen meines Teils verändern?
Es treten nur minimale Veränderungen auf - in der Regel innerhalb von ±0,1 mm -, aber wir berücksichtigen dies bei der Endbearbeitung von Teilen mit engen Toleranzen.
Welche Druckverfahren profitieren am meisten von der Dampfglättung?
Bei FDM-, SLS- und MJF-Drucken - insbesondere bei solchen mit spürbarem Schichtsprung - sind die Verbesserungen am größten.