...
  1. Startseite
  2. "
  3. Dienst
  4. "
  5. CNC-Drehen

Direktes Metall-Laser-Sintern

Das Direkte Metall-Lasersintern (DMLS) von Yicen Precision liefert hochpräzise, komplizierte und robuste Komponenten für kritische Branchen. Unsere Technologie gewährleistet außergewöhnliche Festigkeit, feine Details und gleichbleibende Leistung sowohl für funktionale Prototypen als auch für produktionsreife Anwendungen.

3D-Scan-Verfahren
Laser-Metalldruck, Direktes Laser-Sintern von Metall

Was ist Direktes Metall-Laser-Sintern (DMLS)?

Direktes Metall-Lasersintern (DMLS) ist ein fortschrittliches additives Fertigungsverfahren, bei dem ein fokussierter Laser feine Schichten von Metallpulver zu präzisen, vollständig dichten Komponenten verschmilzt. Unsere DMLS-Fähigkeiten ermöglichen komplizierte Geometrien, hervorragende Festigkeit und enge Toleranzen bei Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Titan und Kobaltchrom und sind daher ideal für funktionale Prototypen, Produktionsteile und komplexe Innenstrukturen.

Toleranzen beim Direkten Metall-Laser-Sintern (DMLS)

Parameter Spezifikation
Größe bauen 10″ x 10″ x 10″ (250 x 250 x 250 mm)
Allgemeine Toleranzen 0,005" +/- für den ersten Zoll ist typisch, plus 0,002" +/- für jeden weiteren Zoll.
Schichthöhe .0012" - .0016″ je nach Material
Oberflächenrauhigkeit 150-400 µin Ra, abhängig von der Bauausrichtung und dem für den Bau verwendeten Material
Infill 100%

Fortschrittliches DMLS für Metall-Prototyping und -Produktion

Beim direkten Metall-Lasersintern werden durch das Verschmelzen feiner Pulverschichten mit einem leistungsstarken Laser haltbare, hochdetaillierte Metallkomponenten hergestellt. Es eignet sich perfekt für die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und die Industrie und ermöglicht komplexe Designs, präzise Toleranzen und zuverlässige Prototypen oder Endverbrauchsteile.

Metall-Turbinen-Druck

Werkstoffe für DMLS

Ingenieure und führende Hersteller vertrauen auf Yicen Precision, wenn es um schnelle Iterationen und langlebige, leistungsstarke Teile geht. Ob für Prototypen oder für die Großserienproduktion, unsere umfangreiche Materialauswahl gewährleistet Präzision, Festigkeit und Zuverlässigkeit für jedes CNC-Bearbeitungsprojekt.

3D-gedrucktes Aluminium AlSi10Mg
3D-gedruckter rostfreier Stahl 17-4
3D-gedruckter Edelstahl 316/L

Oberflächenveredelung für DMLS

Wir bieten Standard- und kundenspezifische Endbearbeitungsoptionen an, um sicherzustellen, dass Ihre Teile den genauen Spezifikationen entsprechen.

Entgraten
unbetitelter Entwurf (10)

Entfernt scharfe Kanten und Grate, die beim Schneiden entstehen, um die Sicherheit zu erhöhen und ein sauberes, fertiges Aussehen zu erzielen.

Perlstrahlen
cnc Aluminium Eloxierung

 Erzeugt durch Hochdruckstrahlen mit feinen Medien eine glatte, matte Oberfläche. Ideal zum Erzielen einer gleichmäßigen Oberfläche und zum Entfernen kleinerer Unebenheiten.

Chemische Reinigung (Beizen)
pf 0812 teilereinigung ultraschallreinigen ultraschallreinigen für d

Entfernt Oxidation, Zunder und Oberflächenverunreinigungen zur Wiederherstellung und Vorbereitung von Metalloberflächen nach dem Schneiden.

Bürsten
unbetitelter Entwurf (12)

 Verleiht eine gleichmäßige, subtile Textur mit abrasiven Bürsten für eine attraktive und fühlbare Oberfläche.

Polieren
unbetitelter Entwurf (14)

Glättet Oberflächen mechanisch, um eine hochglänzende, reflektierende Oberfläche zu erzielen - ideal für dekorative oder verbraucherorientierte Teile.

Taumelnd
unbetitelter Entwurf (15)

Glättet und verrundet die Kanten von Kleinteilen durch Vibration mit abrasiven Medien und verbessert so die Oberflächengüte und die Handhabungssicherheit.

Pulverbeschichtung
unbetitelter Entwurf (13)

Aufbringen einer dauerhaften Schutzschicht, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert und verschiedene Farboptionen zulässt. Perfekt für funktionale und ästhetische Anwendungen.

Eloxieren
Bild Nr. 2 1

 Fügt Aluminiumteilen eine korrosionsbeständige Oxidschicht hinzu und ermöglicht eine Reihe von Farboptionen sowohl für den Schutz als auch für die Ästhetik.

Verbinden Sie sich mit uns

Verwandlung von Konzepten in Präzisionsteile

Wir sind darauf spezialisiert, Ihre Ideen mit beispielloser Schnelligkeit und Präzision in hochwertige, funktionale Komponenten umzusetzen. Mit fortschrittlicher Technologie und fachmännischem Können stellen wir Teile her, die selbst die komplexesten Spezifikationen erfüllen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Prompte Antwort garantiert innerhalb von 12 Stunden
🔐 Alle Uploads sind sicher und vertraulich

Wie funktioniert der DMLS-Prozess Schritt für Schritt?

Beim DMLS wird Metallpulver Schicht für Schicht mit einem Präzisionslaser verschmolzen, um dichte, funktionale Metallteile direkt aus dem CAD zu fertigen, ohne dass Werkzeuge erforderlich sind.

Entwurf und Vorbereitung

Beginnen Sie mit einem CAD-Modell, das für die additive Fertigung (DfAM) optimiert ist; wählen Sie die geeignete Legierung und definieren Sie kritische Toleranzen und Passflächen. Speichern Sie den Entwurf als STL- oder 3MF-Datei, positionieren Sie ihn, um den Stützbedarf zu verringern, und integrieren Sie alle erforderlichen Stützstrukturen. Bestätigen Sie die Materialspezifikationen und die Druckstrategie, bevor Sie zum Slicing übergehen.

Slicing und Build-Setup

Zerlegen Sie das Modell in dünne Schichten und wählen Sie Prozessparameter wie Schichtdicke, Schraffurabstand, Laserleistung und Scangeschwindigkeit. Ordnen Sie die Teile auf der Bauplatte an, um ein thermisches Gleichgewicht und einen effizienten Pulververbrauch zu gewährleisten, und laden Sie dann das ausgewählte Metallpulver in die Maschine. Stellen Sie die Kammeratmosphäre ein (Argon oder Stickstoff) und überprüfen Sie, ob der Sauerstoffgehalt innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

Pulverstreuung und Schichtabscheidung

Ein Recoater verteilt eine gleichmäßige Pulverschicht über die Bauplattform; die Schichtdicke entspricht der gewählten Schichthöhe. Die Pulvereigenschaften (kugelförmige Morphologie, ~15-45 µm Partikelgröße) und die gleichmäßige Verteilung sind entscheidend, um Defekte zu vermeiden. Nicht verwendetes Pulver wird gesammelt, gesiebt und unter strengen Qualitätskontrollen für die Wiederverwendung vorbereitet.

Laserfusion und schichtweiser Aufbau

Ein Hochleistungslaser schmilzt das Pulver selektiv entsprechend der geschnittenen Pfade auf und schafft metallurgische Verbindungen zur vorherigen Schicht. Die Scan-Strategien und die Energiedichte werden so abgestimmt, dass eine Dichte von >99% erreicht und gleichzeitig Eigenspannungen und Mikrostruktur kontrolliert werden. Die Maschine wiederholt den Spread-Scan-Zyklus bis zur Fertigstellung des Teils, wobei eine prozessbegleitende Überwachung Anomalien aufdeckt, sofern verfügbar.

 

Kühlung und Nachbearbeitung

Durch kontrollierte Abkühlung wird eine Verformung verhindert; anschließend wird die Bauplatte abgenommen und die Stützen werden durch Bearbeitung, Erodieren oder Schleifen entfernt. Führen Sie die erforderlichen Wärmebehandlungen (Spannungsabbau, HIP) durch, bearbeiten oder polieren Sie kritische Oberflächen und wenden Sie bei Bedarf Oberflächenbehandlungen an. 

Was sind die Vorteile der Verwendung von DMLS in der Fertigung?

DMLS bietet eine außergewöhnliche Designfreiheit, hochfeste Teile und eine schnellere Durchlaufzeit als herkömmliche Verfahren und ist damit ideal für komplexe Hochleistungskomponenten.

Unerreichte Design-Flexibilität

Mit DMLS können Ingenieure Geometrien herstellen, die mit CNC-Bearbeitung oder Guss nicht möglich oder zu teuer sind. Interne Kanäle, Gitterstrukturen und organische Formen können ohne Werkzeugbeschränkungen hergestellt werden. Dies eröffnet Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung von bis zu 60% bei Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie.

Hochfeste Funktionsteile

Mit DMLS hergestellte Teile können Dichten von über 99% erreichen und die mechanischen Eigenschaften von Knetmetallen erreichen oder sogar übertreffen. Dadurch eignen sie sich für tragende und einsatzkritische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsbereich und für medizinische Implantate.

Reduzierte Produktionsvorlaufzeit

Da keine Formen oder Werkzeuge erforderlich sind, kann die Produktion beginnen, sobald das Design fertiggestellt ist. Prototypen können innerhalb von Tagen statt Wochen hergestellt werden, was die Produktentwicklungszyklen beschleunigt und eine kürzere Markteinführungszeit ermöglicht.

Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung

Im Gegensatz zu subtraktiven Verfahren, bei denen bis zu 90% des Materials verschwendet werden können, wird beim DMLS-Verfahren das nicht verwendete Pulver zurückgewonnen und wiederverwendet. Dies führt zu minimalem Abfall und einer besseren Materialausnutzung.

Integrierte Komponentenfertigung

Mehrere Komponenten können zu einem einzigen gedruckten Teil kombiniert werden, wodurch sich die Montagezeit, potenzielle Fehlerquellen und der Lagerbedarf verringern. Zum Beispiel kann eine Baugruppe aus 12 Teilen oft in 1-2 gedruckten Teilen zusammengefasst werden.

Yicen Bearbeitende Lösungen

Ganz gleich, ob Sie eine kleine Charge kundenspezifischer Teile herstellen oder eine Großserienproduktion anstreben, die Bearbeitungsdienstleistungen von Yicen bieten die Flexibilität, die Sie benötigen.
CNC-Drehen
Schnelles Prototyping

Die CNC-Schnellbearbeitung von Prototypen eignet sich perfekt für die Herstellung von technischen oder Produktionsprototypen, die dem Endprodukt in Aussehen und Funktionalität sehr ähnlich sind. Bei Yicen bieten wir Ihnen sofortige Angebote und eine schnelle Lieferung, damit Sie präzise und qualitativ hochwertige CNC-gefertigte Prototypen für Ihren Bedarf erhalten.

CNC-Drehen
Kleinserienfertigung

Die CNC-Bearbeitung von Kleinserien dient oft als Brücke zwischen Prototyping und Massenproduktion für neue und aufkommende Produktionen. Mit Yicen wird dieser Prozess einfacher, effizienter und kostengünstiger, so dass Sie die Produktion schnell skalieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einhalten können.

CNC-Drehen
Endverwendung Produktion

Die CNC-Produktionsbearbeitung ist die beste Lösung für die effiziente Herstellung von tausend oder mehr Teilen. Yicen nutzt eine vielfältige Auswahl an Werkstoffen sowie Automatisierungs- und Mehrachsenkapazitäten, um Großserien mit engen Toleranzen, überragender Maßgenauigkeit, hoher Zuverlässigkeit und kurzen Durchlaufzeiten zu fertigen.

Einblicke & Artikel

Erkunden Sie Bearbeitende Dienstleistungen Blog finden Sie Expertenwissen über CNC-Bearbeitung, Branchentrends, Fertigungstipps und Technologie-Updates - damit Sie informiert und inspiriert bleiben und in der Präzisionstechnik einen Schritt voraus sind.

Häufig gestellte Fragen

Direktes Metall-Laser-Sintern (DMLS)

  • Wie kann ich mit DMLS bei Yicen Precision beginnen?

    Um mit DMLS bei Yicen Precision zu beginnen, senden Sie uns einfach Ihre Designdateien (vorzugsweise im STL- oder STEP-Format) zusammen mit Ihren Materialpräferenzen und Projektanforderungen. Unser Team wird Ihren Entwurf prüfen, das beste Material für Ihre Anwendung empfehlen und Ihnen ein detailliertes Angebot und eine geschätzte Vorlaufzeit unterbreiten. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt des Prozesses, um die besten Ergebnisse für Ihr Projekt zu erzielen.
     

  • Welche Dateiformate akzeptieren Sie für DMLS?

    Für den DMLS-Druck akzeptieren wir hauptsächlich STL- und STEP-Dateien. Diese Formate werden häufig für 3D-Druck und CAD-Konstruktionen verwendet und sind mit unseren DMLS-Systemen kompatibel. Wenn Ihre Designdatei in einem anderen Format vorliegt, kann unser Team Ihnen bei der Konvertierung in das für die Produktion geeignete Format helfen.
     

  • Was ist die maximale Größe von Teilen, die mit DMLS hergestellt werden können?

    Die maximale Größe der mit DMLS bei Yicen Precision hergestellten Teile hängt vom Bauvolumen der DMLS-Maschine ab. Unsere Maschinen können Teile mit einer Größe von bis zu 300 x 300 x 400 mm herstellen. Bei größeren Bauteilen können wir die Teile oft in Abschnitten drucken und dann zusammensetzen, was noch größere, komplexe Designs ermöglicht.
     

  • Wie lange dauert es, ein Teil mit DMLS herzustellen?

    Die Zeit für die Herstellung eines Teils mit DMLS hängt von der Größe, der Komplexität und dem gewählten Material ab. Kleinere, einfachere Teile können in der Regel innerhalb weniger Tage hergestellt werden, während größere oder kompliziertere Teile länger dauern können. Bei Yicen Precision bieten wir schnelle Durchlaufzeiten für DMLS-Teile, und unser Team wird Ihnen eine genaue Schätzung der Durchlaufzeit geben, sobald wir Ihren Entwurf geprüft haben.
     

  • Welche Vorteile hat DMLS gegenüber anderen 3D-Metalldruckverfahren?

    DMLS bietet mehrere entscheidende Vorteile, darunter die Möglichkeit, völlig dichte Metallteile mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften herzustellen. Im Gegensatz zu anderen 3D-Metalldruckverfahren wie dem Elektronenstrahlschmelzen (EBM) kann DMLS eine breitere Palette von Metalllegierungen drucken und bietet eine feinere Auflösung. Mit DMLS lassen sich außerdem festere und haltbarere Teile herstellen, was es ideal für Endanwendungen und nicht nur für Prototypen macht.
     

  • Welche Arten von Teilen sind am besten für DMLS geeignet?

    DMLS eignet sich am besten für die Herstellung von Teilen, bei denen Festigkeit, Haltbarkeit und die Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten, erforderlich sind. Zu den gängigen Anwendungen gehören Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Automobilteile, medizinische Implantate und Werkzeuge. DMLS ist ideal für Teile mit komplexen inneren Strukturen, dünnen Wänden oder komplizierten Merkmalen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden oft nur schwer zu produzieren sind.
     

  • Wie hoch ist die Präzision und Genauigkeit von DMLS-Teilen bei Yicen Precision?

    Mit dem DMLS-Verfahren von Yicen Precision lassen sich hohe Präzision und feine Details mit Toleranzen von bis zu ±0,1 mm erzielen. Die Technologie ist ideal für die Herstellung von Teilen, die eine hohe Genauigkeit und mechanische Festigkeit erfordern. Unsere hochmodernen DMLS-Maschinen und unser Expertenteam stellen sicher, dass jedes Teil die erforderlichen Spezifikationen für Funktionalität und Leistung erfüllt, so dass es sich für Branchen eignet, in denen enge Toleranzen entscheidend sind.
     

  • Welche Branchen profitieren von der DMLS-Technologie?

    DMLS ist in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und dem Werkzeugbau weit verbreitet. Es ist besonders vorteilhaft für die Herstellung von Hochleistungsteilen, die komplizierte Designs und starke mechanische Eigenschaften erfordern. Mit DMLS können Hersteller leichte und dennoch haltbare Komponenten herstellen, was für Branchen, die auf komplexe Geometrien und hohe Präzision angewiesen sind, wie die Luft- und Raumfahrt und das Gesundheitswesen, von entscheidender Bedeutung ist.
     

  • Wie schneidet DMLS im Vergleich zu herkömmlichen Metallherstellungsmethoden ab?

    DMLS bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Metallherstellungsverfahren wie Gießen und Zerspanen. Es ermöglicht die Herstellung von Teilen mit komplexen Geometrien, die mit herkömmlichen Verfahren nur schwer oder gar nicht zu fertigen wären. Darüber hinaus reduziert DMLS den Materialabfall, da für jedes Teil nur die erforderliche Menge an Pulver verwendet wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsverfahren bietet es außerdem kürzere Vorlaufzeiten für Prototypen und kleine Produktionsläufe.
     

de_DEGerman
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Prompte Antwort garantiert innerhalb von 12 Stunden
🔐 Alle Uploads sind sicher und vertraulich